„Die Wurzeln sind ausgerissen. Man ist nackt und fremd.“ Helga M. Novak und die rumäniendeutsche Literatur
Słowa kluczowe:
Rumäniendeutsche Literatur, Briefe, Heimat, SprachverlustAbstrakt
1985 besuchte Helga M. Novak erstmalig Rumänien. Ein schicksalhaftes Ereignis, bei der sie Freundschaften zu Vertretern der rumäniendeutschen Literatur knüpfte, die bereits die Ausreise in die Bundesrepublik beantragt hatten. In ihren Lebenswegen sah Helga M. Novak die eigene Biografie gespiegelt, die Hinwendung zu ihnen war damit gleichzeitig ein Weg zum einstigen Verlust von Heimat und Sprache.
Downloads
Pobrania
Opublikowane
Jak cytować
Numer
Dział
Licencja
Copyright by Instytut Filologii Germańskiej, Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego.